Bis Heute 29 Stätte Chinas werden in die Liste „Natur- und Kulturerbe der Menschheit“ aufgenommen. Diese Zahl ist die weltweit drittgrößte. Bekannte Stätten, wie die Große Mauer, die Verbotene Stadt, der Berg Tai, der Berg Huangshan, Jiuzhaigou und die Gärten Suzhous sind bereits in die Weltkulturerbeliste aufgenommen worden. Weitere über 100 Stätten werden dem Komitee für Weltkulturerbe zur Überprüfung vorgeschlagen und stehen im Wartenlist.
UNESCO Liste
Objekte Chinas in der Liste des Weltkulturerbes. China verfügt über 21 Kulturerbe-, 4 Naturerbe- und 4 Kultur- und Naturerbestätten.
01.Die Große Mauer (Beijing, 1987, Kulturerbe)
02.Der Kaiserpalast (Beijing, 1987, Kulturerbe)
03.Die Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian (Beijing, 1987, Kulturerbe)
04.Die Mogao-Grotten von Dunhuang (Provinz Gansu, 1987, Kulturerbe)
05.Das Maosoleum des Kaisers Shi Huang Di der Qin-Dynastie und die Terrakotta-Armee (Provinz Shaanxi, 1987, Kulturerbe)
06.Das Taishan-Gebirge (Provinz Shandong, 1987, Kultur- und Naturerbe)
07.Das Huangshan-Gebirge (Provinz Anhui, 1990, Kultur- und Naturerbe)
08.Die Landschaftsgebiet Jiuzhaigou (Provinz Sichuan, 1992, Naturerbe)
09.Das Landschaftsgebiet Huanglongsi (Provinz Sichuan, 1992, Naturerbe)
10.Das Landschaftsgebiet Wulingyuan (Provinz Hunan, 1992, Naturerbe)
11.Die kaiserliche Sommerresidenz in Chengde und die acht Äußeren Tempel (Provinz Hebei, 1994, Kulturerbe)
12.Der Potala-Palast (Autonomes Gebiet Tibet, 1994, Kulturerbe)
13.Der Konfuzius-Tempel, die Residenz und der Wald der Familie Kong (Provinz Shandong, 1994, Kulturerbe)
14.Der alte Baukomplex im Wudang-Gebirge (Provinz Hubei, 1994, Kulturerbe)
15.Der Lushan-Berg (Provinz Jiangxi, 1996, Kulturerbe)
16.Der Emei-Berg und der Große Buddha von Leshan (Provinz Sichuan, 1996, Kultur- und Naturerbe)
17.Die alte Stadt Pingyao (Provinz Shanxi, 1997, Kulturerbe)
18.Die klassischen Gartenanlagen von Suzhou (Provinz Jiangsu, 1997, Kulturerbe)
19.Die alte Stadt Lijiang (Provinz Yunnan, 1997, Kulturerbe)
20.Der Sommerpalast (Beijing, 1998, Kulturerbe)
21.Der Himmelstempel (Beijing, 1998, Kulturerbe)
22.Das Wuyi-Gebirge (Provinz Fujian, 1999, Kultur- und Naturerbe)
23.Die Steinschnitzereien von Dazu (Stadt Chongqing, 1999, Kulturerbe)
24.Die Kaisergräber der Ming- und der Qing-Dynastie (Provinz Hubei und Provinz Hebei, 2000, Kulturerbe)
25.Die Longmen-Grotten (Provinz Henan, 2000, Kulturerbe)
26.Der Qingcheng-Berg und der Dujiang-Staudamm (Provinz Sichuan, 2000, Kulturerbe)
27.Die alten Dörfer Xidi und Hongcun in Süd-Anhui (Provinz Anhui, 2000, Kulturerbe)
28.Die Yungang-Grotten in Datong (Provinz Shanxi, 2001, Kulturerbe)
29.Die Ming und Qing Gräberanlage (Beijing, 2003, Kulturerbe)