Hong Kong ist wie ein Uhrwerk: immer in Bewegung, aber zuverlässig. Zu Hong Kong gehören neben der Halbinsel Kowloon die sogenannten neuen Gebiete, die Insel Hong Kong selbst. über 150 Jahre Britische Kolonialgeschichte konnten den 5.000 Jahre alten Einfluss der traditionellen chinesischen Zivilisation nicht verdrängen. Der Austausch und die Vermischung von Kulturen haben Hong Kong zu einem einzigartigen Ort gemacht, an dem Ost auf West und Alt auf Modern trifft. Hongkong ist seit dem Juli 1997 Sonderverwaltungsgebiet der Volksrepublik China. Geändert hat sich durch diesen Übergang für Hongkong wenig. Nach wie vor regieren in Hongkong neben dem allgegenwärtigen Hongkong-Dollar - Phantasie, Tatkraft und Optimismus.
Hong Kong hat aber auch viel Charme und ist ein Paradies für Touristen. Das gut ausgebaute Transportsystem macht es Besuchern einfach die unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten innerhalb eines Tages zu besichtigen, ohne dabei zu viele Kosten oder Anstrengungen auf sich nehmen zu müssen. Erleben Sie Hongkong und lernen Sie diese faszinierende Metropole kennen.
Einkaufen
Hong Kongs haupt Geschäftszentren sind Landmark-Tower in Central, dem Times Square in Causeway Bay, dem Pacific Place in Admirality und Harbor City in Kowloon. Bedingt durch das riesige Angebot, ist Hongkong zwar auch weiterhin ein Einkaufsparadies, jedoch nicht mehr unbedingt preiswert. Das Vergleichen der Preise ist daher immer angebracht. Vorsicht auch vor Fälschungen in Originalverpackungen! Nutzen Sie die Geschäfte der Mitglieder des Hongkong Tourist Board (HKTB), erkennbar durch das Signet, rote Dschunke auf weißem Grund. Spätere Reklamationen können mit den notwendigen Unterlagen auch über die HKTB geltend gemacht werden.
Restaurants
In den Telefonbüchern dieser Supercity sind über 5.OOO Restaurants verzeichnet. Chefköche aus jeder Ecke Chinas bieten in Hong Kong ihr ganzes Können feil und präsentieren die weltberühmte chinesische Küche. Die großen chinesischen Restaurants in Downtown sind für ihre erstklassige Küche bekannt und kein Tourist sollte sich Meeresfrüchte nach kantonesischer Art entgehen lassen. Das wichtigste bei Meeresfrüchten ist, dass sie frisch zubereitet werden. Am Strand können Touristen Meeresfrüchte genießen, die eben erst gefischt wurden.